Seminar Symantec Endpoint Protection 14.3
Seminar / Training Symantec Endpoint Protection 14.3
Einheit 1 - Voraussetzungen und Installation
- Voraussetzungen
- Installation eines Server
- Installation mehrerer Server
- Remoteinstallation
- Update einer bestehenden Installation
- Installation im Cluster (Theorie)
- Installation der Verwaltungskonsole (SESA)
- Lizenzen installieren und einrichten
- Installation der Agenten
Einheit 2 - Verwaltung und Administration
- Server zur Konsole hinzufügen
- Die Server Gruppe "Global"
- Server Gruppen erstellen
- Gruppeneinstellungen anpassen
- Virendefinitionen verteilen
- Manuelle Prüfung einzelner Server oder Gruppen von Servern
- Statusinformationen abrufen
- Live - Update
Einheit 3 - Konfiguration von Mail Security
- Absicherung des Netzwerkes
- DOS Angriffe abwehren
- Einstellungen für Ein-/ Ausgehende Mails vornehmen
- Heuristische Bloodhound-Technologie
- Bandbreiteneinstellungen
- SPAM Einstellungen
- RBLs
- Heuristische Anti-SPAM Erkennung
- SCL-Werte
- Absender- und Empfänger-Positivlisten
- Überwachung
- Heartbeat-Einstellungen
Einheit 4 - Richtlinien definieren
- Übersicht über Richtlinien
- Erstellen von Richtlinien
- Standartrichtlinien
- Benutzerdefinierte Richtlinien
- Virenunterrichtlinien
- Filterunterrichtlinien
- Reguläre Ausdrücke
- Filterregeln
- Regel für nicht prüfbare Dateien
- Regel für nicht reparierbare Dateien
- Regel für verschlüsselte Dateien
- Begriffslisten
Einheit 5 - Wörterbücher für Inhaltsfilter
- Übersicht über die Wörterbucher und deren Funktion
- Inhaltswörterbücher
- Bewertung von Nachrichten
- Benutzerdefinierte Kategorien und Wörter erstellen
- Isolierte Inhaltsverletzungen
Einheit 6 - Berichtswesen und Statistik
- Anzeigen von Spam-Statistiken
- Ereignisdaten
- Berichtsdaten
- Berichtsvorlagen
- Berichte erstellen und anzeigen
- das Windows Ereignisprotokoll
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Stephano Procaccini
Telefon: +41 (31) 52 80 709
E-Mail: stephano.procaccini@networkuniversity.ch -
Tasso Kaiser
Telefon: +41 (31) 52 80 925
E-Mail: tasso.kaiser@networkuniversity.ch
Seminardetails
Dauer: | 2 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich und Webinar: € 849 zzgl. MwSt. Inhaus: € 2.400 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzung: | Windows- oder Linux Kenntnisse |
Standorte: | Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Inhaus, Webinar |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern; Details |
Sprache: | Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich) |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf CD oder Papier |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (30) 30 80 70 14 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.